Bestelle deinen Thermomix direkt bei mir!
Hier kannst du dir deinen persönlichen Thermomix® direkt bestellen. Worauf wartest du noch…
Du willst den Thermomix® bei einem Showkochen näher kennen lernen, dann schick mir hier bitte einfach einen Terminvorschlag.
Showkochen: exklusive Einblicke

Thermomix Funktionen
Mit dem Thermomix® in deiner Küche sparst du dir auf jeden Fall einiges an Platz. Viele Funktionen sind integriert und somit kannst du auch viele Küchenhelfer aus deiner Küche bedenkenlos entfernen.
Ich hab euch hier alle Funktionen von meiner Lieblingsküchenmaschine Thermomix® zusammengefasst – Lebensmittel zerkleinern, Mehl selber mahlen, Gemüse garen und vieles mehr könnt ihr hier genau nachlesen – für alle weiteren Fragen rund um den Thermomix® steh ich euch gerne zur Verfügung!
Mit dem Rühraufsatz des Thermomix® kannst du Sahne, Eiweiß oder den tollsten Biskuitteig ganz schnell und einfach luftig und locker-leicht aufschlagen. Dafür wird der Rühraufsatz einfach auf das Mixtopfmesser gesetzt
ACHTUNG – den Aufsatz nur mit den Geschwindigkeitsstufen 2 – 4 verwenden! Um mehr Luft in die Masse einzuarbeiten, kannst du den Messbecher einfach absetzten, so werden deine Cremes besonders cremig und locker.
Tipp: Beim Biskuitteig schlägt man die Eier und den Zucker bei 37° auf Stufe 4 für 4 Minuten auf- dadurch entsteht eine herrliche lockere Eimasse!
Die Waage ist im Thermomix® integriert und du kannst sie selbst während des Kochvorganges verwenden – beim TM6 nun auch in 1 Gramm Schritten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Du kannst die Zutaten im Mixtopf, im Gareinsatz oder im Varoma® einwiegen.
Mehrere Zutaten kannst du durch Drücken der Tara-Taste einzeln nacheinander einwiegen. Feine Lebensmittel wie Puderzucker oder Kakao empfiehlt es sich, löffelweise in den Mixtopf zu geben, damit nicht versehentlich zu viel davon hineingelangt.
Emulgieren bedeutet zwei Flüssigkeiten miteinander verbinden, die normal schwer zu verbinden sind, wie z.B. Wasser und Öl. So kannst du mit dieser Funktion tolle Dressings, Mayonnaise, Aioli und vieles nach deinem Geschmack selbst herstellen.
Auch diese tolle Funktion spart dir wieder mehr Platz in deinen Küchenschränken, Mixer oder Pürierstab brauchst du mit dem Thermomix® garantiert nicht mehr. Dank des kraftvollen Motors und des hochwertigen Messers, geht Mixen oder Pürieren mit dem Thermomix® besonders easy und schnell.
Bei der Höchstgeschwindigkeit Stufe 10 erreichst du in Sekundenschnelle die gewünschte Konsistenz. Bei heißen Suppen und Saucen empfiehlt sich, die Drehzahl während des Pürierens schrittweise zu erhöhen. – dafür gibt’s jetzt sogar eine extra Funktion! Selbst gefrorene Zutaten wie Obst oder Eiswürfel lassen sich ganz einfach in cremiges Eis bzw crushed ice verwandeln. Auch Suppen erreichen eine herrliche, perfekt-cremige Konsistenz.
Der große Vorteil zum Kochen auf dem Herd – der Thermomix® hält eine konstante Temperatur, die vorher eingestellt wird und jederzeit angepasst werden kann. Erwärmen, Kochen oder Dünsten – mit den drei Einstellungsvarianten Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit führt der Thermomix® die einzelnen Zubereitungsschritte über den Touchscreen aus und ermöglicht so auch Kochanfängern perfektes Gelingen!
Noch ein großer Vorteil: der Thermomix® übernimmt sogar das Rühren für dich- dadurch brennt im Mixtopf garantiert nichts an. Du wirst sofort erkennen: Alles gelingt perfekt und ohne Mühe, denn der Thermomix® weiß, wie es geht!
Hast du schon mal probiert deinen Mozzarella für deine Pizza selbst zu reiben? Ein Kinderspiel für den Thermomix®
Mit dem Thermomix® ist das Zerkleinern von Zutaten in Sekundenschnelle erledigt. Gehackte Schokolade, Nüsse, Karotten, Knoblauch, Kräuter…. Diese Funktion zählt definitiv zu einer der praktischsten Funktion.
Das Mahlen im Thermomix® ist eins meiner absoluten TOP Funktionen. Mahlen von Nüssen oder Getreide ist für den starken Motor des Thermomix® eine Leichtigkeit. Du kannst ganz einfach dein eigenes Mehl selbst herstellen, altbacken Brötchen zu Semmelmehl mahlen oder ganze Nüsse zu gemahlenen Nüssen verarbeiten und tolle Gerichte wiederum daraus zaubern.
Vor allem in der low-carb Küche kann man sich viele Nuss-mehle selber herstellen,
Mit dieser tollen Funktion kannst du ganz einfach tolle Dips, Desserts, Soßen, Aufstrichen zu einer homogenen Masse verarbeiten. Mit der super Funktion des Linkslaufs, werden deine Gerichte auch nicht zerkleinert sondern nur umgerührt! Soßen oder die Eimasse für meine frischen Omeletts schlage/ mische ich mit dieser Funktion noch einmal schaumig auf.
Die NEUEN Funktionen vom TM6
Das neue Thermomix Model, der TM6 ist nun seit 2019 auf dem Markt und mit ihm viele weitere tolle Funktionen. Und das Beste – diese Funktionen sind nicht alles, denn es sollen weitere Updates folgen, die weitere Modis bringen- wie zB die ganze neue Modi – Reis kochen! Hier aber erstmal die aktuellen neuen Funktionen – ich kann euch versprechen, die sind mehr als Klasse!
– durch ein neues update auf deinem TM6 gibt es jetzt auch zusätzlich diese geniale Funktion! Egal ob Reis, Bulgur, Hirse, Buchweizen usw – mit dem Reiskochmodus garst du deine Beilagen auf den Punkt genau. Um Reis wie aus einem Reiskocher zu erhalten, gibst du bis max. 600 g Reis in den Mixtopf (Garkörbchen ist nicht nötig), die doppelte Menge Wasser, Salz, etwas Öl und startest dann einfach die Reisfunktion. Zeit und Temperatur stellt sich der Thermomix® hier automatisch ein!
Thermomix Tipps und Tricks
Thermomix® TIPP Mixtopf öffnen + Spülmaschine
Gestern hat mir eine Freundin erzählt, dass sie den Mixtopf noch nie auseinandergebaut hat – deshalb heute mein Tipp zum richtigen Öffnen für euch!
Wenn ihr den Mixtopf in die Spülmaschine gebt, ganz wichtig: vorher auseinanderbauen, es kann sich nämlich Wasser im Zwischenraum festsetzten!
Das Zubehör kann auch mit in die Spülmaschine- bis auf den VAROMA Deckel – der kann sich durch hohe Temperaturen verformen!
Thermomix® BRANDNEUE FUNKTION bei THERMOMIX® Austria!!!
Ich habe schon lange darauf gewartet – jetzt ist es OFFIZIELL – man kann die Einkaufsliste direkt in den Billa Onlineshop verknüpfen und die Zutaten nach Hause bestellen!
Thermomix® TIPP – schlechte Gerüche aus dem Mixtopf entfernen
ihr kennt das bestimmt – wenn ihr Zwiebel oder Knoblauch im Thermomix® anbrät, dann hat man danach einfach immer diesen leichten – pikanten Anröst-geruch im Mixtopf – hierfür gibt es 2 ganz einfache und praktische Tricks – 1x mit Kaffeebohnen und 1x mit Zitronensäure!